
Leak Detector
- mögliche Leckagen in Ihren Anschluss- und Versorgungsleitungen finden
- die Menge an nicht gemessenem Wasser reduzieren
- das Dashboard von Leak Detector und integrierte Algorithmen nutzen, um Ihre Ressourcen besser zu priorisieren
- sich eine kartenbasierte Übersicht über Ihr Verteilnetz verschaffen, um eine detailliertere Analyse Ihres Netzwerks durchzuführen

Leckageerkennung auf Basis von akustischen Geräuschdaten
Für viele Unternehmen ist die Leckageerkennung ein komplexes, zeitaufwändiges und teures Unterfangen – vor allem bei Anschlussleitungen. Mit den akustischen Geräuschdaten Ihrer Wasserzähler können Sie jetzt gezielter vorgehen und die Leckageerkennung optimieren. Die neueste Generation von Leak Detector ermöglicht eine intuitive Visualisierung und Analyse der Geräuschdaten von flowIQ® 2200 Wasserzählern. Basierend auf einem fortschrittlichen Algorithmus identifiziert das System Zähler mit besonders hohem Leckagerisiko. Dadurch können Sie sich auf die Überprüfung und Behebung tatsächlicher Leckagen konzentrieren, anstatt nach der Nadel im Heuhaufen suchen zu müssen.
Mit einer schnelleren und effizienteren Leckageerkennung verringern Sie Ihre Kosten pro identifizierter Leckage. Zudem können Sie sich auf die Bereiche konzentrieren, die rasche Erfolge bei der Reduktion Ihrer Wasserverluste versprechen. Detailliertes Wissen über besonders risikobehaftete Installationen mit möglichen Leckagen und den Gesamtzustand Ihres Netzes ermöglichen Ihnen außerdem, Ihre täglichen Aufgaben so zu priorisieren, dass der größte Nutzen entsteht.

Mit Leak Detector können Sie noch gezielter nach Leckagen in Ihren Netzen suchen. Basierend auf einem fortschrittlichen Algorithmus interpretiert das System automatisch die Geräuschdaten im Zeitverlauf und identifiziert die Zähler mit dem höchsten Leckagerisiko. So bleibt Ihnen mehr Zeit, mögliche Leckagen vor Ort zu überprüfen – während das System die Überwachung Ihrer Versorgungsleitung übernimmt.
Mit den verschiedenen Filteroptionen, einer intuitiven Farbkodierung und Geräuschkurven können Sie außerdem eigene Analysen erstellen, die Ihnen einen Überblick über das durch die einzelnen Zähler registrierte Geräuschlevel bieten.
Visualisierung von Geräuschdaten
Wenn Sie einen oder mehrere Zähler auf der Karte auswählen, können Sie die Geräuschentwicklung individuell verfolgen. Dadurch können Sie Maßnahmen ergreifen, sobald die Geräusche ein kritisches Maß erreichen. Außerdem lassen sich Geräusche durch Umwälzpumpen von denen tatsächlicher Leckagen unterscheiden.
Sie können auch Geräuschdaten von mehreren Zählern korrelieren, um nach ähnlichen Mustern zu suchen, die auf eine etwaige Leckage im Hauptverteilnetz hindeuten.
Up-to-date bleiben
Lassen Sie sich die wichtigsten Erkenntnisse im Leak Detector Dashboard zusammenfassen. Definieren Sie automatische Berichte für Zähler mit erhöhtem Geräuschlevel oder für ungewöhnliche Entwicklungen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
Außerdem können Sie in Leak Detector Informationen zu bestätigten Leckagen oder anderen Geräuschquellen für eine spätere Verwendung speichern. Diese Informationen werden von den Kamstrup Datenexperten in anonymisierter Form verwendet, um den Algorithmus von Leak Detector zu optimieren und ihn noch effektiver zu machen.

flowIQ® 2200
Elektronischer Wasserzähler mit akustischer Leckageerkennung
Der flowIQ® 2200 bietet Ihnen beispiellose Genauigkeit, hochmoderne akustische Leckageerkennung, Unterstützung für die Fernauslesung und eine Vielzahl von anderen intelligenten Funktionen. Das alles vereint in einem hochwertigen Zähler mit bis zu 16 Jahren Lebensdauer.
Der flowIQ® 2200 arbeitet für Sie, um mögliche Leckagen in den Anschluss- und Verteilungsleitungen zu erkennen. Der Zähler überwacht Geräuschmuster, sodass Sie in der Lage sind, besonders risikobehaftete Installationen zu identifizieren.
Die akustische Leckageerkennung unterstützt Novafos bei der Ortung von Leckagen
Novafos, Dänemark
Mithilfe der von den flowIQ® 2200-Wasserzählern bereitgestellten akustischen Geräuschdaten ist Novafos nun in der Lage, die Leak Detector-Software von Kamstrup effektiv zur Ortung von Leckagen in Anschlussleitungen zu nutzen.


Söderhamn Nära verhindert Wasserschäden bei Kunden
Söderhamn Nära AB, Sweden
Heute nutzt Söderhamn Nära AB elektronische Zähler vom Typ flowIQ® 2200 in Kombination mit dem Analyse-Tool Leak Detector. Damit lassen sich potenzielle Leckagen identifizieren und überprüfen. Die Smart-Metering-Lösung mit akustischer Leckageerkennung ermöglicht gezielte Ortungsmaßnahmen an konkreten Standorten, was eine effiziente Ressourcennutzung sicherstellt. Bisher konnten alleine in Söderhamn mehr als 100 Leckagen in Anschlussleitungen oder in Wohnungen und Häusern gefunden werden.
Partnerschaftlich zum Erfolg
Wir sorgen für Ihren optimalen Start. Sie können zwischen verschiedenen Optionen wählen, je nachdem, wie umfangreich Support und Schulungen sein sollen.
Neben einer Standardeinrichtung und Einweisung sind verschiedene Servicepakete verfügbar. Diese bieten die Möglichkeit, dass wir Ihr Netzwerk überprüfen und Ihnen eine Liste mit potenziellen Leckagen zur weiteren Überprüfung zur Verfügung stellen. Falls Sie den alltäglichen Betrieb selbst übernehmen wollen, bieten wir auch Schulungen an. Damit ist sichergestellt, dass Sie das nötige Know-how besitzen, um Leckagen in Eigenregie erkennen zu können.
