
Serviceangebote
Akustische Leckageerkennung
Partnerschaftlich zum Erfolg
Die Implementierung einer Smart Metering-Lösung mit akustischer Leckageerkennung, die flowIQ® 2200-Wasserzähler und das Analysemodul Leak Detector umfasst, erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Kamstrup. Damit sorgen wir für Ihren optimalen Start. Sie können zwischen verschiedenen Optionen wählen, je nachdem, wie umfangreich Support und Schulungen sein sollen.
Neben einer Standardeinrichtung und Einweisung sind verschiedene Servicepakete verfügbar. Diese bieten die Möglichkeit, dass wir Ihr Netzwerk überprüfen und Ihnen eine Liste mit potenziellen Leckagen zur weiteren Überprüfung zur Verfügung stellen. Falls Sie den alltäglichen Betrieb selbst übernehmen wollen, bieten wir auch Schulungen an. Damit ist sichergestellt, dass Sie das nötige Know-how besitzen, um Leckagen in Eigenregie erkennen zu können.

Stellen Sie sich vor, Ihre Zähler könnten jene Leckagen detektieren, die Sie nicht sehen können
Nun können Sie jeden elektronischen Zähler für sich arbeiten lassen, um Leckagen aufzuspüren und für eine bislang unbekannte Transparenz in Ihrem Verteilnetz zu sorgen. Durch die engmaschige Verteilung der flowIQ® 2200-Wasserzähler erkennen diese Leckagen in Verteilungs- und Anschlussleitungen.
Sehen Sie sich den Film an, um mehr über unsere akustische Leckageerkennung zu erfahren, oder klicken Sie auf den untenstehenden Link für weitere Informationen.
Serviceangebote
Leak Detector Trial Service
Mit dem Leak Detector Trial Service erhalten Sie während der gesamten Testphase des Leak-Detector-Moduls optimale Unterstützung – vor, während und nach der Inbetriebnahme. Wir richten alles ein, machen Sie mit dem Tool vertraut und betreuen Sie danach regelmäßig weiter. So haben Sie die besten Voraussetzungen, um Leckagen in Anschlussleitungen schnell und mit hoher Erfolgsrate zu erkennen.
Zielgruppe
Der Leak Detector Trial Service ist das Richtige für Sie, wenn Sie in der Testphase von Leak Detector noch Hilfe benötigen, um bei der akustischen Leckageerkennung von Anfang an durchzustarten. Wir empfehlen diesen Service für die Leak Detector Testphase, damit Sie sich voll auf das Testen des Produkts konzentrieren können.
Ihre Vorteile
Weniger Aufwand
Wir kümmern uns um die Einrichtung und Konfiguration, damit die Leak-Detector-App bzw. das Modul für Sie einsatzbereit ist. Anders gesagt: Überspringen Sie den Ärger und steigen Sie direkt ein.
Ein guter Start
Wir geben Ihnen einen Überblick über Leak Detector und machen Sie mit dem Tool vertraut. So überblicken Sie von Anfang an bestens Ihre Anschlussleitungen auf Leckagen.
Follow-up für sicheren Erfolg
Während der Testphase führen wir mit Ihnen monatliche Follow-ups durch, um über Ihre Erfahrungen und Erfolgsraten mit Leak Detector zu sprechen. Natürlich können Sie sich auch jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Probleme mit dem Tool haben.
Up & Running Service
Leak Detector
Mit dem Up & Running Service fallen Ihnen die ersten Schritte mit dem Leak-Detector-Modul deutlich leichter und Sie kommen schneller voran. Wir richten alles ein, machen Sie mit dem Tool vertraut und liefern bei Fragen gerne die passenden Antworten. So haben Sie die besten Voraussetzungen, um Leckagen in Anschlussleitungen schnell und mit hoher Erfolgsrate zu erkennen.
Zielgruppe
Der Up & Running Service ist das Richtige für Sie, wenn Sie Ihre Lernkurve kurz halten möchten und sich eine helfende Hand wünschen, die für Sie den Grundstein legt, dass Sie das Leak Detector Modul für die akustische Leckageerkennung optimal nutzen können – und zwar in kürzester Zeit.
Ihre Vorteile
Weniger Aufwand
Wir kümmern uns um die Einrichtung und Konfiguration, damit das Leak-Detector-Modul für Sie einsatzbereit ist. Anders gesagt: Überspringen Sie den Ärger und steigen Sie direkt ein.
Ein guter Start
Wir geben Ihnen einen Überblick über Leak Detector und machen Sie mit dem Tool vertraut. So überblicken Sie von Anfang an bestens Ihre Anschlussleitungen auf Leckagen.
Leakage-Monitoring-Service
Mit dem Leckage-Monitoring-Service überblicken wir Ihre Anschlussleitungen im Leak Detector Modul – Sie müssen sich darum nicht mehr kümmern. Wir informieren Sie über potenzielle Leckagen und geben Ihnen die Informationen weiter, die Sie für eine effiziente Überprüfung und Ortung benötigen. So können Sie Wasserverluste reduzieren und Ihren Kunden helfen.
Zielgruppe
Der Leckage-Monitoring-Service von Kamstrup ist das Richtige für Sie, wenn Sie effizienter werden und die Leckageerkennung bei Ihren Anschlussleitungen in vertrauensvolle Hände legen möchten. So können Sie sich auf die Ortung und Überprüfung von Leckagen konzentrieren.
Ihre Vorteile
Effiziente Nutzung von Außendienstzeiten
Wir stellen Ihnen eine vollständige Adressliste mit potenziellen Leckagen Ihrer Anschlussleitungen zur Verfügung. So können Sie Ihre Außendiensteinsätze priorisieren und wirkungsorientiert effizient planen.
Hohe Trefferquote bei der Leckageerkennung
Wir zeigen Ihnen, wo Sie nach einer möglichen Leckage suchen sollten, und stellen Ihnen Richtlinien zur Geräuscherkennung bereit, um Ihre Erfolgsquote bei der Überprüfung und Ortung zu erhöhen.
Hohe Verbraucherzufriedenheit
Sie können einen proaktiveren Kundenservice bieten und Ihre Kunden frühzeitig über mögliche Leckagen informieren, was das Risiko von Folgeschäden reduziert.
Rohrleitungs-Integrations-Service
Mit dem Rohrleitungs-Integrations-Service integrieren wir für Sie den Plan Ihres Rohrleitungsnetzes in die Kamstrup Analyseplattform Water Intelligence. Dadurch erhalten Sie einen besseren Überblick über Ihre Anlagen und können feststellen, wo genau es zu einem Vorfall kommt, wie das Rohrleitungsnetz um diesen Bereich aufgebaut ist oder wie Sie Ihre Gebiete optimal gestalten können.
Zielgruppe
Der Rohrleitungs-Integrations-Service ist das Richtige für Sie, wenn Sie in den verschiedenen Analysemodulen einen besseren Überblick über Ihr Verteilnetz erhalten möchten und wir die Integration für Sie übernehmen sollen.
Ihre Vorteile
Höhere Transparenz
Mit mehreren Datenquellen in einer Anwendung erkennen Sie die Zusammenhänge zwischen Zählerstandort, Geräuschpegel und Leitungsnetz, wodurch Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Vorbeugende Wartung
Je mehr Transparenz und Daten Sie haben, desto besser können Sie Trends erkennen, Entwicklungen verfolgen und möglicherweise sogar vorhersagen, was in Ihrem Verteilnetz passieren wird. So können Sie Ihre Investitionen und vorbeugende Wartungsmaßnahmen faktenbasiert gestalten.
Schulungsoptionen
Überwachung und Verifizierung von Leckagen - Webinar
In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Lösung zur akustischen Leckageerkennung optimal zu nutzen.
Wir stellen Ihnen das Analysemodul Leak Detector in allen Details vor, und Sie führen eine Reihe von praktischen Übungen durch. Dadurch gewinnen Sie Erfahrung bei der Erkennung von Leckagen anhand der im Programm visualisierten Daten. Darüber hinaus stellen wir wichtige Horchtechniken vor, um die Informationen des Leak-Detector-Programms zu verifizieren. Wir zeigen Ihnen außerdem, wo und wie Sie eine Überprüfung auf verdächtige Geräusche vornehmen sollten.
Kursinhalte:
• Vorstellen der Lösung
• Leak Detector
• Verdächtige Geräusche
• Erkennungstechniken
Type:
Webinar
Dauer:
4 Stunden
Überwachung und Verifizierung von Leckagen - Vor-Ort-Schulung
In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Lösung zur akustischen Leckageerkennung optimal zu nutzen.
Wir stellen Ihnen das Analysemodul Leak Detector in allen Details vor, und Sie führen eine Reihe von praktischen Übungen durch. Dadurch gewinnen Sie Erfahrung bei der Erkennung von Leckagen anhand der im Programm visualisierten Daten.
Darüber hinaus stellen wir wichtige Horchtechniken vor, um die Informationen des Leak-Detector-Programms zu verifizieren. In unseren Test- und Demo-Einrichtungen zeigen wir Ihnen außerdem, wo und wie Sie eine Überprüfung auf verdächtige Geräusche vornehmen sollten.
Kursinhalte:
• Vorstellen der Lösung
• Leak Detector
• Verdächtige Geräusche
• Erkennungstechniken
Type:
Gruppenschulung und praktische Übungen vor Ort
Dauer:
6 Stunden

flowIQ® 2200
Elektronischer Wasserzähler mit akustischer Leckageerkennung
Der flowIQ® 2200 bietet Ihnen beispiellose Genauigkeit, hochmoderne akustische Leckageerkennung, Unterstützung für die Fernauslesung und eine Vielzahl von anderen intelligenten Funktionen. Das alles vereint in einem hochwertigen Zähler mit bis zu 16 Jahren Lebensdauer.
Der flowIQ® 2200 arbeitet für Sie, um mögliche Leckagen in den Anschluss- und Verteilungsleitungen zu erkennen. Der Zähler erkennt Geräuschmuster, sodass Sie in der Lage sind, besonders risikobehaftete Installationen zu identifizieren.
Leak Detector


Söderhamn Nära verhindert Wasserschäden bei Kunden
Söderhamn Nära AB, Sweden
Heute nutzt Söderhamn Nära AB elektronische Zähler vom Typ flowIQ® 2200 in Kombination mit dem Analyse-Tool Leak Detector. Damit lassen sich potenzielle Leckagen identifizieren und überprüfen. Die Smart-Metering-Lösung mit akustischer Leckageerkennung ermöglicht gezielte Ortungsmaßnahmen an konkreten Standorten, was eine effiziente Ressourcennutzung sicherstellt. Bisher konnten alleine in Söderhamn mehr als 100 Leckagen in Anschlussleitungen oder in Wohnungen und Häusern gefunden werden.