
flowIQ® 2200
- Akustische Leckageerkennung für Zählergrößen bis zu 10 m³/h
- Zugelassen mit dynamischem Bereich bis zu R1600
- Höchste Genauigkeit
- Batterielebensdauer bis zu 20 Jahre

Neue Maßstäbe für die elektronische Wassermessung
Als nächste Generation von elektronischen Zählern legt der flowIQ® 2200 die Messlatte für das, was Sie von einem Hauswasserzähler erwarten können, noch einmal höher. Das Gerät bietet Ihnen beispiellose Genauigkeit, hochmoderne integrierte akustische Leckageerkennung und flexible Fernauslesung dank leistungsstarker Kommunikationslösungen, wie Kamstrup linkIQ oder NB-IoT als 5G-fähige Technologie.
Der flowIQ® 2200 ist ein Hauswasserzähler, der auf bewährter Ultraschalltechnologie basiert. Er verfügt über zahlreiche intelligente Funktionen, vereint in einem hochwertigen, vor eindringendem Wasser geschützten Zähler mit einer Batterielebensdauer von bis zu 20 Jahren. Der flowIQ® 2200 behält seine extrem hohe Genauigkeit während seiner gesamten Lebensdauer bei und misst sogar kleinste Verbrauchsmengen. Dafür sorgen seine äußerst geringen Fehlertoleranzen, eine in der Branche beispiellose Genauigkeit und sein optimierter niedriger Startdurchfluss.
Mit seiner integrierten akustischen Leckageerkennung arbeitet der flowIQ® 2200 für Sie, um mögliche Leckagen in den Anschluss- und Versorgungsleitungen zu erkennen. Der Zähler überwacht Geräuschmuster, damit Sie ein besseres Bild vom Zustand Ihres Netzes erhalten und besonders risikobehaftete Installationen identifizieren können.
Basierend auf unserer über 30-jährigen Erfahrung liefert der flowIQ 2200® modernen Wasserversorgern jene Daten, die für eine faire Abrechnung gegenüber Verbrauchern sowie zur Prozessoptimierung und Reduktion von Wasserverlusten notwendig sind. Sie erhalten eine solide Grundlage, um mithilfe von erweiterten Datenanalysen mit Fokus auf nicht gemessenem Wasser und Leckageerkennung Ihre täglichen Aufgaben und langfristigen Investitionen zu priorisieren.

Lokalisieren von Leckagen in Anschlussleitungen
Vandcenter Syd, Fünen, Dänemark
In einem Wohngebiet aus den 70er Jahren mit hohen Leckageraten vermutete VandCenter Syd Leckagen in den Anschlussleitungen. Allerdings fehlten die Tools, um dagegenwirksam anzugehen. Das änderte sich nach der Installation der neuen Kamstrup Wasserzähler vom Typ flowIQ® 2200 mit integrierter akustischer Leckageerkennung und dem Einsatz der Analyse-App Leak Detector. Nun konnte das Versorgungsunternehmen rasch besonders risikobehaftete Bereiche genau lokalisieren und identifizierte sechs Leckagen, die sonst nie gefunden worden wären.
Sehen Sie sich unser Video an, um mehr über das Fallbeispiel zu erfahren.

Nachhaltige Versorgung dank akustischer Leckageerkennung
Akustische Leckageerkennung ab dem ersten Tag verfügbar
