Heat Intelligence hilft Aars, Wärmeverluste zu reduzieren

„Heat Intelligence hilft uns zu priorisieren, welche Rohrleitungen auszutauschen sind und damit die größte Wirkung zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.” - Aars Fernwärme, Kasper Neve

Die Herausforderung:

Leistungsschwache Leitungen führen zu Wärmeverlusten

 

Um die Wärmenutzung zu optimieren, verfolgt Aars Fernwärme den Ansatz, zu sanieren anstatt zu reparieren. Der Austausch von leistungsschwachen Leitungen verringert das Risiko von Rohrbrüchen und kann die Netzwerktemperatur senken. Die Herausforderung lag darin, herauszufinden, wo zuerst Maßnahmen erforderlich sind, und diese zu priorisieren. Schließlich sagt das Alter der Leitungen nicht immer etwas über deren Zustand aus, der von verschiedenen und häufig unbekannten Faktoren abhängt. Bislang fehlten dem Versorgungsunternehmen die Werkzeuge, um festzustellen, welche Leitungen wann ausgetauscht werden müssen.

„Wir können nicht einfach Leitungen mit einer Länge von 50 km auf einmal austauschen. Die große Herausforderung besteht darin, zu wissen, wo die Leistung im Vergleich zum Sollwert am schlechtesten ist“, sagt Kasper Neve, Techniker bei Aars Fernwärme.

Die Lösung:

Heat Intelligence lokalisiert Problemleitungen

 

Das Analyse-Tool Heat Intelligence kombiniert Daten aus den Wärmezählern mit Fakten über die Leitungen. Dazu gehören Rohrlänge, -dimension und -isolierung, um Temperaturen, Durchfluss und Abweichungen zu berechnen. Das Werkzeug half Aars dabei, die Anzahl der Bypässe drastisch zu verringern, die Rücklauftemperaturen in einigen Gebieten um 1,5oC zu senken und die jährlichen Wärmeverluste in einem leistungsschwachen Gebiet um 7,8 MWh zu reduzieren.

Es sind mangelhafte Anschlussleitungen, die uns daran hindern, die Temperaturen zu senken. Doch mit Heat Intelligence weiß ich, wo ich ansetzen muss.
- Aars Fernwärme, Kasper Neve

Die Details zu Heat Intelligence

Lokalisieren Sie Wärmeverluste, überwachen Sie Last und Kapazität, identifizieren Sie Netzwerkbelastung, dokumentieren Sie die Versorgungsqualität und vieles mehr.

Wollen Sie mehr über unser Tool Heat Intelligence erfahren?

Kontaktieren Sie unsere Experten, die mit Ihnen die Frage klären können, ob es sich um das richtige Tool handelt, um Ihre Herausforderungen hinsichtlich Wärmeverluste zu lösen.

Contact_640x640

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?