Mehr über die IFAT

Die IFAT ist Weltleitmesse für Umwelttechnologien und fand von 13. bis 17. Mai in München statt. Als Lösungsplattform und Netzwerkveranstaltung zugleich brachte sie die wichtigsten internationalen Branchenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Die IFAT München ist die größte Fachmesse für die Bereiche Wasser, Abwasser, Recycling und Kommunaltechnik.

thumb-ifat2024
Video ansehen

Impressionen von der IFAT

Wir sagen DANKE für die zahlreichen Besucher, das große Interesse und die guten Gespräche.

Gestärkt durch fünf inspirierende Tage, erfüllt von anregenden Gesprächen über die Gestaltung einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Wasserversorgung, reflektieren wir dankbar unseren Messeauftritt. Er vereinte Innovation, Nachhaltigkeit und wegweisende Lösungen im Einklang mit den neuesten Trends und Entwicklungen unserer Branche.
- Per Trøjbo, Vice President, Sales, Water

Das waren unsere Live-Seminare

Die PHYSEC GmbH und Kamstrup haben rund um die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft und datenschutz- und datensichere Lösungen, im Speziellen die LoRaWAN-TLS-Technologie insgesamt sechs Seminare für Anwender und Entscheider abgehalten.

Auch wenn Sie nicht live dabei waren, erfahren Sie hier mehr über die Ultraschall-Wasserzähler mit LoRaWAN-TLS-Technologie.

Für detaillierte Anfragen kontaktieren Sie:

Kamstrup
PHYSEC
 

Our live seminars 

PHYSEC GmbH and Kamstrup held a total of six seminars for users and decision makers on digitalisation in the water industry as well as data protection and data security solutions, in particular LoRaWAN TLS technology.

In case you missed the live seminars, you can find out more about the ultrasonic water meters with LoRaWAN TLS technology here.  

For detailed enquiries, please contact:

PHYSEC war mit dabei

Als eines der Schwerpunktthemen präsentierten wir auf der IFAT den Ultraschall-Wasserzähler mit LoRaWAN-TLS-Technologie. Gemeinsam mit der PHYSEC GmbH und der GELSENWASSER AG haben wir einen einen elektronischen Ultraschall-Wasserzähler entwickelt, bei dem die Datenübertragung nach einem der höchsten Sicherheitsstandards mit TLS-Verschlüsselung über LoRaWAN erfolgt. 

Die PHYSEC GmbH ist ein junges Deep-Tech Unternehmen aus Bochum. Als Ausgründung des renommierten Bochumer Horst Görtz Instituts für IT-Sicherheit (HGI), betrachten sie IoT-Sicherheit ganzheitlich aus der Perspektive der Forschung, der Regulierungsbehörden und der Industrie. Das Unternehmen entwickelt Schlüsseltechnologien, notwendig zur vollständigen Entfaltung der mächtigen Potenziale des neuen Technologieparadigmas.