
Strommessung
Unsere Stromzähler und Sensoren eignen sich für sehr viel mehr als nur die Datenerfassung zur Verbrauchsabrechnung. Sie sind der leistungsstarke Motor hinter allen intelligenten Arbeitsabläufen. Aus genau diesem Grund bieten sie auch alle Funktionen, die Sie von einem intelligenten Zähler erwarten dürfen. Das gilt auch im Bezug auf die Wahl Ihrer bevorzugten Kommunikationstechnologie.
Unsere Stromzähler sind für Smart-Metering-Systeme optimiert und ermöglichen eine nahtlose Integration in eine Reihe von Datenerfassungssystemen. Dies erfolgt über die standardisierte DLMS/COSEM-Schnittstelle. Die unübertroffene Genauigkeit der Zähler stellt sicher, dass Sie sich auf zuverlässige Verbrauchsabrechnungen und zufriedene Nutzer verlassen können. Zusätzlich halten Remote-Firmware-Upgrades Ihre Stromzähler während ihrer gesamten Lebensdauer von bis zu 20 Jahren aktuell.
Unsere Stromzähler bieten eine außergewöhnlich geringe Ausfallquote. Das sorgt nicht nur für Zuverlässigkeit, sondern sichert auch die Rendite Ihrer Investition. All dies gehört zu der Qualität, die wir durch unsere vollautomatisierte Fertigung garantieren können.
Unsere intelligenten Stromzähler und Sensoren
OMNIPOWER®-Wechselstromzähler – Für den Einsatz im Haushalt
Der OMNIPOWER®-Wechselstromzähler für den Einsatz im Haushalt ist ein hochpräziser intelligenter Zähler, der eine langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit bietet. Er ist in mehreren Varianten für alle Anforderungen erhältlich und lässt sich entsprechend Ihren Gegebenheiten konfigurieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie spezielle Anforderungen an Verschlüsselungsstandards, Datenerfassungsprotokolle, Kommunikationstechnologie oder etwas völlig anderes haben.
Der OMNIPOWER®-Wechselstromzähler ist bereit für Smart Home und ermöglicht die Anzeige von Textnachrichten im Zählerdisplay. Beim Anschluss an eine Netzwerkinfrastruktur überträgt er Echtzeitverbrauchsdaten, Textnachrichten, Alarme und Preisinformationen drahtlos zu einem lokalen Display im Haushalt.
Als hochwertiger intelligenter Zähler lässt sich der OMNIPOWER®-Wechselstromzähler mit einer breiten Palette an Kommunikationsmodulen ausstatten. Zudem bietet er standardmäßig intelligente Funktionen, wie etwa 4-Quadranten-Messung, Erfassung der Stromqualität und Ferntrennung. Mit der READy-Zählerauslesung werden vier einfache Register unterstützt.
Zulassungen: MID-zertifiziert gemäß EN 50470-1 und EN 50470-3 ● IEC 62052-11 ● IEC 62053-21 ● IEC 62053-23
OMNIPOWER®-Drehstromzähler – Für den Einsatz in Haushalt und Industrie
Der OMNIPOWER®-Drehstromzähler eignet sich ideal zum Messen des Stromverbrauchs unter 100 A. Er besitzt keine beweglichen Teile und ermöglicht somit eine extrem hohe Genauigkeit während seiner gesamten Lebensdauer von bis zu 20 Jahren. Und das unabhängig von seiner Montageausrichtung.
Zu den Standardfunktionen des OMNIPOWER®-Drehstromzählers gehören das Messen der Spannungsqualität, das Logging von Ereignissen und die Erzeugung von Lastprofilen. Darüber hinaus unterstützt er eine breite Palette von Kommunikationsmodulen, etwa Funk, NB-IoT, GSM, GPRS, 3G und M-Bus. Die READy-Zählerauslesung unterstützt Wireless M-Bus. Aufgrund der modularen Konstruktion des Zählers ist er in vielen Formen und Varianten verfügbar. Darüber hinaus können Sie den Kommunikationstyp ändern oder ergänzen, ohne das Gerät vom Netz zu trennen und somit die Stromversorgung zu unterbrechen. Der OMNIPOWER®-Drehstromzähler ist bereit für Smart-Home-Anwendungen über die HAN-Schnittstelle.
Zulassungen: MID-zertifiziert gemäß EN 50470-1 und EN 50470-3 ● IEC 62052-11 ● IEC 62053-21 ● IEC 62053-23
OMNIPOWER® CT – Stromzähler für den Einsatz in Gewerbe und Industrie
Der OMNIPOWER® CT ist ein Drehstromzähler, der sich ideal zum Messen des Stromverbrauchs über 100 A eignet. Er kommt als rein elektronischer Zähler ohne bewegliche Teile aus und behält dadurch seine extrem hohe Genauigkeit während seiner gesamten Lebensdauer von bis zu 20 Jahren. Und das unabhängig von seiner Montageausrichtung.
Der Zähler bestimmt die Energie durch gleichzeitiges Messen von Spannung und Stromfluss. Letzteres wird über Stromwandler gemessen. Mit einer Vielzahl von Loggern und Tarifregistern bietet der OMNIPOWER® CT Informationen zu Lastverhalten, Nutzungszeiten und Wandlungsrate. Lastprofile lassen sich in verschiedenen, einfach zu konfigurierenden Zeitintervallen erzeugen, um Sie bei Lastplanung und -management zu unterstützen. Nicht zuletzt können Sie auf diese Weise die Nutzung Ihrer Ressourcen optimieren.
Zulassungen: MID-zertifiziert gemäß EN 50470-1 und EN 50470-3 ● IEC 62052-11 ● IEC 62053-22 ● IEC 62053-23
Temperatur- und Feuchtigkeitssensor – Raumklimakontrolle für Haushalte
Der Temperatur- und Feuchtigkeitssensor ist eine einfache und kostengünstige Lösung zur Kontrolle des Raumklimas in Privatgebäuden. Ganz gleich, ob es sich um Alt- oder Neubauten oder sanierte Gebäude handelt. Durch die Überwachung von „Komfortbedingungen“ lässt sich einfacher als je zuvor feststellen, ob die Temperatur in Wohnanlagen in einem empfehlenswerten Bereich liegt oder ob Eingriffe notwendig sind.
Der Temperatur- und Feuchtigkeitssensor bietet sowohl kurzfristige wie langfristige Vorteile. Dafür sorgen seine Lebensdauer von bis zu 16 Jahren sowie eine einfache Montage und Integration in ein vorhandenes Wireless M-Bus Fixed Network. Aber nicht nur der Einstieg ist völlig unkompliziert. Es stellt gleichzeitig eine zuverlässige Lösung dar, um langfristig ein schlechtes Lüftungsverhalten in einzelnen Wohnungen oder das Fehlen eines teuren Lüftungssystems auszugleichen.
Die vom Temperatur- und Feuchtigkeitssensor bereitgestellten Daten sind zusammen mit den Daten von intelligenten Zählern in der Zählerauslesesoftware READy verfügbar. Dadurch stehen alle Daten an einer zentralen Stelle zur Verfügung, sodass ein vollständiges und transparentes Bild des Gebäudezustands gegeben ist.
Das könnte Sie auch interessieren...

Wasserzähler
