Wärme
Kälte
Submetering
Fernwärme
Zählertypen
Zählerinstallation
Nachhaltigkeit

Reduzierung des Bleigehalts in Durchflusssensoren von Kamstrup für Wärme- und Kältezähler

20. September 2024 
Blei ist ein Stoff, der durch die EU-RoHS-Richtlinie streng überwacht und beschränkt wird. RoHS legt fest, dass alle Produkte, die unter diese Richtlinie fallen, eine maximale Bleikonzentration von 0,1 % aufweisen dürfen.  

Derzeit ist es aufgrund Ausnahme 6(c) der RoHS-Richtlinie erlaubt, dass Messinglegierungen bis zu 4 % Blei enthalten. In der EU ist es daher üblich, dass Messinggehäuse, die für Durchflusssensoren verwendet werden, einen signifikanten Bleigehalt aufweisen. 

ULTRAFLOW® Durchflusssensoren und MULTICAL® Kompaktzähler

Die Messingmaterialien, die für ULTRAFLOW ® -Durchflusssensoren und MULTICAL ® -Kompaktzähler verwendet werden, weisen in der Regel eine Bleikonzentration von 2 % auf. Bei Kamstrup haben wir uns verpflichtet, unsere Produkte aktiv zu verbessern, um eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Unabhängig von der Entscheidung über die Ausnahme 6(c) der RoHS-Richtlinie hat Kamstrup daher beschlossen, die Bleikonzentration in unseren Durchflusssensoren für Wärme- und Kältezähler auf maximal 0,1 % zu reduzieren.

Ein wichtiger Schritt zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung

Diese Änderung befindet sich derzeit in der Umsetzung, und alle Messinggehäuse werden innerhalb des Jahres 2024 auf eine maximale Bleikonzentration von 0,1 % umgestellt. Als einzige wird das 19 x 165 mm große Messinggehäuse später geändert. Indem wir unseren Kunden Produkte mit einem nur geringen Bleigehalt anbieten können, ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Entwicklung.