Radius gestaltet eine datengetriebene Zukunft mit einer schlüsselfertigen Smart-Metering-Lösung

„Elektronische Zähler sind eine Voraussetzung für die Energiewende – und wir ebnen den Weg.“ – Stephan Alexander Fly, Betriebsleiter bei Radius.

Die Herausforderung: Austausch von einer Million manuell ausgelesener durch elektronische Zähler

Die grüne Energiewende ist eingeleitet. Mehr denn je treibt die EU die Energieeffizienz voran, fördert saubere Energieträger und unterstützt die direkte Elektrifizierung der Endverbrauchssektoren. Dänemark übernimmt hierbei eine federführende Rolle. Bis 2030 will das Land die CO2-Emissionen um 70 % reduzieren, während das Stromnetz bis 2050 vollkommen unabhängig von fossilen Brennstoffen sein soll.

Als Voraussetzung entschied das dänische Parlament 2013, dass alle Stromkunden in Dänemark bis Ende 2020 über fernauslesbare Zähler verfügen sollten. Von insgesamt 1 Million Kunden des dänischen Verteilnetzbetreibers Radius waren nur 3 Prozent mit elektronischen Zählern ausgestattet. Somit benötigten circa 970.000 Kunden einen neuen Stromzähler – in Summe mussten eine Million Zähler ausgetauscht werden.

https___uat.kamstrup.com_customer-references_electricity_radius-green-transition
Video ansehen

Die Lösung: Das größte Smart-Metering-Projekt in Nordeuropa

Der erfolgreiche Rollout eines Projekts dieser Größenordnung steht und fällt mit der Logistik. Deshalb schrieb Radius das Projekt als schlüsselfertige Lieferung aus. Kamstrup übernahm die Lieferung und Installation von einer Million elektronischer Zähler sowie eines Schutzschalters. Dieser ermöglicht es Radius, eine Ferntrennung und -wiedereinschaltung vorzunehmen. 1.500 Zähler sollten jeden Tag installiert werden, aber an guten Tagen schaffte das Team auch einmal 2.500. Dank sorgfältiger Planung verlief der Rollout bezüglich Zeitrahmen und Budget völlig planmäßig.

Wenn der Boom bei Elektroautos einsetzt, können wir mit unseren Daten schnell analysieren, wo zuerst Maßnahmen erforderlich sind, unbekannte Engpässe identifizieren und gegebenenfalls die Last gleichmäßiger verteilen. Auf diese Weise können wir unsere Ressourcen und Investitionen dem Ausbau des Stromnetzes zugute kommen lassen.
- Stephan Alexander Fly, Betriebsleiter bei Radius.

Ihr Full-Service-Partner

Wir stellen eine integrierte Lösung bereit, die die gesamte Wertschöpfungskette von Smart Metering abdeckt. Auf diese Weise können Versorgungsunternehmen ihren Smart Metering-Betrieb vereinfachen und ihr Stromnetz effizient gestalten.

Mehr erfahren

Wollen Sie mehr über unsere intelligenten Messlösungen erfahren? Kontaktieren Sie unsere Experten, die Sie bei der Auswahl der richtigen Tools unterstützen können, um Ihre Herausforderungen zu lösen.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?