Zugang zu Daten bedeutet große Einsparungen

„Wir wollten diese Gelegenheit nutzen, um einen besseren Einblick in unser Stromnetz zu gewinnen.“ – Per-Oddvar Osland, Leiter der Analyseabteilung bei AEN

Die Herausforderung:

Austausch von 200.000 Zählern und bessere Nutzung des Stromnetzes

In Norwegen basieren große Teile sowohl des privaten als auch des industriellen Energieverbrauchs auf Strom. Dank der umfangreichen Wasserkraft-Ressourcen wird in den kommenden 10-20 Jahren eine Elektrifizierung von nahezu 100% erwartet. Agder Energi Nett geht davon aus, dass der Energieverbrauch allein in der Provinz Agder im Süden Norwegens um mehrere hundert Prozent ansteigen wird.

Dieser starke Anstieg birgt die Notwendigkeit, den Verbrauch aufzuteilen, Spitzenlasten zu managen und das Netz kontinuierlich auszuweiten. Im Zuge dieser Entwicklung hat NVE (die norwegische Behörde zur Verwaltung der Wasser- und Energieressourcen) entschieden, dass alle Stromkundinnen und -kunden des Landes ihre Stromzähler bis spätestens zum 1. Januar 2019 durch intelligente Stromzähler ersetzen lassen sollten. Der Austausch der Zähler ebnet den Weg hin zu einer besseren Auslastung des Stromnetzes und bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit, Dienstleistungen anzubieten, die einen Beitrag zu einer Änderung des Verhaltens und zur Senkung des Verbrauchs leisten können.

Die Lösung:

Eine zukunftsgewandte, datengetrieben und innovative Organisation

Im Jahr 2014 schloss Agder Energi Nett einen Vertrag mit Kamstrup zur Lieferung intelligenter Zähler für die ca. 200.000 Kundinnen und Kunden im Versorgungsgebiet des Unternehmens ab. Bei der Auswahl des Anbieters und Partners hob Agder Energi Nett hervor, dass es sich bei Kamstrup um ein hochgradig professionelles Unternehmen handelt, dessen Hardware und Software höchsten Qualitätsstandards genügen und auf diese Weise eine stabile Datenerfassung gewährleisten. Mit Abschluss dieses Vertrages erfüllte Agder Energi Nett nicht nur die Anforderungen von NVE, sondern war darüber hinaus auch in der Lage, seine Kosten vom ersten Tag an zu senken.

Nun haben wir einen Überblick über Spannungs- und Strommessungen, der uns völlig neue Möglichkeiten erschließt. Es gibt Beispiele, von denen wir dachten, dass das Netzwerk an einer bestimmten Stelle überlastet sei, aber mithilfe der Zähler konnten wir schließlich feststellen, dass die Lage gar nicht mal so schlecht war wie zuerst angenommen. Auf diese Weise haben wir uns Investitionen gespart, die wir andernfalls als selbstverständlich hingenommen hätten. Und das hat uns ganz schön viel Geld gespart.
- Per-Oddvar Osland, Leiter der Analyseabteilung bei AEN

Möchten Sie mehr über OMNIPOWER® CT-Zähler erfahren?

Weitere Informationen über unsere OMNIPOWER® CT-Zähler und darüber, wie sie auch Ihnen weiterhelfen können, finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr

Möchten Sie mehr über unsere Smart-Metering-Lösungen erfahren? Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gern bei der Auswahl der richtigen Tools, die genau auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?