Leak Detector - Schritt für Schritt: Eine Reihe von Demonstrationsvideos über Hauptfunktionen

Leak Detector macht es leicht, Ihre Bemühungen zur Lecksuche gezielt einzusetzen. Auf der Basis eines erweiterten Algorithmus interpretiert das System automatisch die Geräuschwerte im Laufe der Zeit und erkennt die Zähler, bei denen das Risiko einer Leckage am größten ist. Somit können Sie mehr Zeit im Feld verbringen, um mögliche Leckagen nachzuweisen, während das System die Überwachung Ihres Verteilungsnetzes übernimmt.

Video ansehen

Schritt für Schritt: Verstehen Sie Ihr Leak Detector-Dashboard

Leak Detector enthält ein Dashboard, damit Sie schnell den Stand Ihres Versorgungsnetzes erfassen können. Dieses Video ermöglicht Ihnen, Ihr Dashboard besser zu verstehen, und zeigt Ihnen, wie Sie es für die Lecksuche nutzen.

Schritt für Schritt: Ereignisse hinzufügen, um Ihren Wasserverlust zu berechnen

Das Registrieren eines Ereignisses kann als eine Möglichkeit gesehen werden, Leak Detector darüber zu informieren, was Sie bei der Untersuchung einer möglichen Leckage herausgefunden haben. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie ein „LECKAGE“-Ereignis registrieren, das registriert werden muss, damit Leak Detector Ihren geschätzten Wasserverlust berechnen kann.
Video ansehen
Video ansehen

Schritt für Schritt: Die Währung und Kosten für die Berechnung Ihres Wasserverlusts ändern

Leak Detector kann Ihren geschätzten Wasserverlust aus erkannten und registrierten Leckagen berechnen. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie die Berechnung des Wasserverlustes an Ihr Geschäft anpassen, indem Sie sowohl die Kosten für die Produktion von Wasser entsprechend Ihrer Kosten konfigurieren als auch die Währung an die von Ihnen verwendete Währung anpassen.

Schritt für Schritt: Ihre geräuschbasierte Warnstufe konfigurieren

Leak Detector kann Ihnen zeigen, welche Geräuschpegel von welchen Zählern im Vergleich zu einem von Ihnen eingestellten Grenzwert zu hoch werden. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie diesen Grenzwert konfigurieren, sodass er einem geeigneten Niveau für Ihr Verteilungsnetz entspricht.
Video ansehen